Datenschutz­erklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

Datenerfassung auf dieser Website
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber:

Fachberatung für Unternehmertum UG (haftungsbeschränkt)
Jörg Denz
Theaterstraße 22
53111 Bonn
E-Mail: info@hr-beratung-bonn.de
Telefon: 0228 / 766 033–0

Weitere Details siehe Impressum.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

  • Technisch automatisch beim Besuch der Website (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Uhrzeit)

  • Durch Ihre aktive Eingabe (z. B. im Kontaktformular oder per E-Mail)

Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Zur Bereitstellung und Optimierung der Website, zur Kommunikation und ggf. zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens (z. B. über Cookies oder Statistiktools).

Welche Rechte haben Sie?
Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft, Berichtigung, Löschung

  • Einschränkung der Verarbeitung

  • Widerspruch gegen Verarbeitung und Direktwerbung

  • Datenübertragbarkeit

  • Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde

2. Hosting

Unsere Website wird bei folgendem Anbieter gehostet:

STRATO AG
Pascalstraße 10
10587 Berlin
https://www.strato.de

STRATO speichert automatisch sogenannte Server-Logfiles (z. B. IP-Adresse, Zugriffszeitpunkt, User Agent). Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einem sicheren Betrieb.

Wir haben mit STRATO einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) abgeschlossen.

3. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Rechtsgrundlagen
Ihre Daten werden auf folgenden Rechtsgrundlagen verarbeitet:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

  • Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

  • Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Speicherdauer
Ihre Daten bleiben nur so lange gespeichert, wie der Zweck besteht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.

Datenübermittlung in Drittländer
Findet nur statt, wenn Dienste wie z. B. Google Fonts oder Sicherheits-Plugins eingesetzt werden. Dabei achten wir auf Datenschutzgarantien wie das EU-US Data Privacy Framework oder Standardvertragsklauseln.

4. Cookies und Einwilligungsmanagement

Unsere Website verwendet Cookies. Einige davon sind notwendig, andere dienen z. B. der Analyse oder Darstellung von Inhalten.

Borlabs Cookie
Zur Verwaltung Ihrer Einwilligungen verwenden wir Borlabs Cookie, Anbieter: Borlabs GmbH, Rübenkamp 32, 22305 Hamburg. Ihre Einwilligungen werden lokal gespeichert. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.

Cookie-Einstellungen ändern
Sie können Ihre Einwilligungen jederzeit hier ändern oder widerrufen

5. Server-Logfiles

STRATO erhebt automatisch folgende Daten:

  • IP-Adresse

  • Browsertyp/-version

  • Uhrzeit der Anfrage

  • Betriebssystem

  • Referrer URL

Diese Daten sind nicht direkt bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung mit anderen Daten erfolgt nicht.

6. Kontaktaufnahme per Formular, E-Mail oder Telefon

Wenn Sie uns kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Rechtsgrundlage:

  • Vertragliche Anbahnung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

7. Plugins und Tools

Google Fonts (lokal eingebunden)
Zur einheitlichen Darstellung werden Google Fonts lokal geladen. Es findet keine Datenübertragung an Google statt.

SolidWP (Sicherheitsplugin)
Zur Abwehr von Angriffen verwenden wir SolidWP, Anbieter: iThemes Media LLC (USA). Es werden IP-Adressen bei Brute-Force-Versuchen verarbeitet. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

8. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO)

  • Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

9. Widerspruch gegen Werbe-Mails

Der Nutzung von im Impressum veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von Werbung wird widersprochen. Bei Zuwiderhandlung behalten wir uns rechtliche Schritte vor.

Stand: Juli 2025